Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
43 2017

43 2017

Am 19. November 1900 wurden mit dieser Ansichtskarte Geburtstagsgrüße von Wismar nach Chemnitz verschickt. Dabei handelt es sich bei dieser Abbildung um eine frühe Fotomontage. Denn die malerische Silhouette der Hansestadt Wismar ist nachträglich in dieses Foto mit feinen Federstrichen eingezeichnet worden. Aber das Foto zeigt uns heute ein lauschiges Örtchen in der Nähe des Badestrandes im Ostseebad Wendorf, wo schon im Jahre 1821 der Badebetrieb eröffnet worden ist. Möglicherweise ist es an einem Sonntagnachmittag um die Jahrhundertwende. Vermutlich sucht die Familie mit ihren drei Kindern dort den Schutz der Bepflanzung, um nicht dem stürmischen Seewetter ausgesetzt zu sein. Die beiden Brüder haben eine Überraschung für ihre Schwester vorbereitet. Heute kann man an diesem Ort die große Seebrücke bestaunen.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter