13 2018
Die Maria Uljanowa war ein Fahrgastschiff (das 6. von insgesamt 19 Stck.) der Kalinin-Klasse, auch als Seefa 340 (Seefahrgastschiff für 340 Passagiere) bekannt. Das erste Schiff dieser Klasse trug den Namen des sowjetischen Politikers Michail Iwanowitsch Kalinin. Die Schiffe wurden ab 1958 auf der MTW gebaut und 1964 dann durch die Ivan Franko-
Klasse abgelöst (deutsche Bezeichnung Seefa 750). Die Maria Uljanowa hatte die Baunummer 106 und wurde 1959 für die sowjetische Fernostseereederei gebaut, Heimathafen Wladiwostok, 1992 umbenannt in Excelsior Mercury und 1993 verschrottet. Beim Stapellauf gab es allerdings eine kleine Panne. Das Schiff blieb stecken, bevor es im Wasser war. Dann mußten es entweder Schlepper ins Wasser ziehen, es gab aber auch Versuche, Schiffe mit Panzern wieder ein Stück zurück an Land zu ziehen, um die Gleitbahn instand zu setzen. Eine vergessene Schraube auf der Gleitbahn soll ausgereicht haben, ein Schiff beim Stapellauf aufzuhalten. Probleme beim Stapellauf oder der Taufe waren ein schlechtes Omen, die 1954 auf der MTW gebaute Stralsund z.B. ist drei Jahre nach ihrem mißglückten Stapellauf in der Nordsee vor Großbritannien gesunken, das kann aber auch nur Zufall gewesen sein … Dieses Foto stammt aus dem Nachlass von Wolfgang Griebsch, Elektro-Konstrukteur auf der VEB Mathias Thesen Werft Wismar (MTW).