Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
21 2018

21 2018

Genau vor 80 Jahren, im Jahre 1938, entstand diese Aufnahme am Wismarer Hafen. Ja, schon damals war man von der Reiselust beseelt und fuhr in die „Sommerfrische“ zur naheliegenden Insel Poel. Es waren die sogenannten „Luftsnapper“, die gern nach Poel reisten. Im Rahmen des „KdF“ (Kraft durch Freude 1933–1945) vergnügte man sich zu dieser Zeit. KdF war zugleich der größte Reiseveranstalter im Dritten Reich. Kapitän Peter Steinhagen wird Mühe gehabt haben, diese Menschenmassen zu befördern. Doch mit einem Prahm im Schlepp und einem Ziehharmonika-Spieler klappte das schon. Vielen Dank an Jürgen Pump für die Hintergrundinformationen.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter