Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
05 2018

05 2018

Mit dieser Aufnahme in der Altwismarstraße zeigte der Wismarer Fotograf Ferdinand Hahn, dass er ein Meister der Schattenfotografie war. Er suchte sich das markante Hotel Wädekin mit seinem Giebel aus dem 14. Jahrhundert, um seinem Foto die notwendige Aufmerksamkeit des Betrachters zu verleihen. Wädekins Hotel hieß früher das Waldhorn, so noch 1855, als die Gebrüder Wädekin dieses Haus bereits in ihrem Besitz hatten. Die Häuserzeile war mit parkenden Fahrzeugen versehen. Die Idee mit dem Schatten bekam Ferdinand Hahn möglicherweise bei seinen Streifzügen durch die Wismarer Straßen. Gerade am späten Nachmittag, wenn die Sonne tief steht, ergeben sich durch die Schattenwürfe harte Kontraste. Die Schatten ergeben in der Fotografie eine schier unfassbare Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten, mit originellen Perspektivwechseln. Dieses Foto entstand um 1940, denn die Ansichtskarte mit diesem Motiv wurde am 13. August 1942 nach Berlin versandt.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter