27 2018
Diese Aufnahme versetzt uns in die 1920er Jahre und gibt den Blick in eine belebte Lübschestraße frei. Auf der rechten Bildseite sehen wir das Stammhaus von Rudolf Karstadt, der an diesem Standort, mit 1.000 Talern Startkapital, am 14. Mai 1881 sein erstes „Tuch-, Manufactur- und Confectionsgeschäft“ gründete. Das Gebäude selbst wurde erst 1907 in Stahlskelettbauweise errichtet. Auf der linken Bildseite in der Hegede 1 führte seit 1897 Ludwig Willgeroth das von seinem Vater Louis Franz Willgeroth am 1. Juli 1862 gegründete Cigarren-Import und Versand-Geschäft „L. F.Willgeroth“. Seine im Jahre 1900 geschlossene Ehe mit Else Haeßler blieb kinderlos, sodass Ludwig im April 1935 das Geschäft an den Kaufmann Alfred Mikolai verkaufte. Dieser firmierte dieses Geschäft unter „L. F.Willgeroth Nachf. Inh. Alfred Mikolai“ und führte es erfolgreich weiter.