Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
28 2018

28 2018

Vor dem Wohn- und Geschäftshaus Großschmiedestraße 12 sehen wir zwei Herren mit ihren Kindern in der Einfahrt des Gebäudes stehen. Die Droschke vor dem Haus weist auf die hier ansässige Firma hin. Neben dem Hauseingang kann man das Werbeschild mit dem Aufdruck Droschken- und Lohnfuhrwerk D. Giertz Wwe. erkennen. Im Wismarer Adressbuch von 1915 ist Doris (Dorothea) Giertz mit einem Droschkenfuhrbetrieb verzeichnet, die diese Firma nachweislich bereits 1905 betrieb. Vermutlich ist dieses Foto auch bereits Anfang des 20. Jahrhunderts entstanden. Späterer Inhaber des Familienbetriebs mit Auto-Vermietung und Spezial-Möbel-Transport in ganz Deutschland war Hans Giertz.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter