Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
33 2018

33 2018

Hier stellen wir Ihnen das Wohn- und Geschäftshaus Großschmiedestraße 9, Anfang des 20. Jahrhunderts vor. Es ist die Biergroßhandlung von Carl Oldach, zu erkennen am Werbeschild links oben neben dem Eingang. Mehrere Personen haben sich hier für eine Fotoaufnahme eingefunden. Vor dem Gebäude steht Kutscher Uttermöhle mit einem kleinen Einspänner bereit. Zwei Lagerarbeiter stehen im Hauseingang und schauen zum Fotografen. An der Hauswand lehnend, eine der Töchter des Inhabers, Karla Oldach, geb. 1908. Carl Oldach betrieb seit dem 19. November 1898 einen Handel mit Bier, Wein und Spirituosen erfolgreich über mehrere Jahrzehnte. Seine Tochter Karla unterstützte ihn bereits mit 18 Jahren bei der Führung des Geschäfts. Nach dem Tod des Vaters im Jahre 1948 übernahm Karla das bekannte Unternehmen. Sie heiratete zwei Jahre später Karl Kunze aus Leipzig, dem die Konzession zum 1. Februar 1951 übertragen wurde. Den Gewerbebetrieb meldete Karla Kunze im Jahr 1986 ab.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter