38 2018
Die Fliegeraufnahme der Nikolaikirche wird in den 30er Jahren entstanden sein. Der gewaltige Baukörper von St. Nikolai bildet mit seinem Kirchenschiff einen markanten Punkt in der Stadtsilhouette der Hansestadt. Die Kirche St. Nikolai wurde von 1381 bis 1487 als Kirche der Seefahrer und Fischer errichtet. Sie ist ein besonderes Meisterwerk der Spätgotik im nordeuropäischen Raum. Die eher geringen Schäden an der Nikolaikirche im Bombenkrieg wurden von 1946 bis 1948 teilweise behoben und das Dach wurde in den Jahren von 1962 bis 1963 erneuert. Die Nikolaikirche ist als Teil der Wismarer Altstadt seit 2002 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes verzeichnet. Die Stadt Wismar hat ab 1990 ca. 6 Mio. Euro für die Sanierung der Kirche aufgewendet und die Kirchengemeinde kann das Gotteshaus mietfrei nutzen. Heute zeigt sie sich im stolzen Glanz ihren Gästen.