Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
48 2018

48 2018

Der Wismarer Fotograf Ferdinand Hahn war nicht nur einer der besten seines Faches, nein, er war auch ein genialer Beobachter. Bei diesem Foto um 1925 spielten viele Faktoren eine Rolle. Zunächst suchte er sich eine belebte Straße mit einem markanten Gebäude in der Hansestadt. In diesem Fall die Mecklenburger Straße mit dem Postgebäude. Ein Haus mit gotisierenden Formen und Treppengiebeln, welches 1886 errichtet worden war. Dann musste er die Ankunftszeit des Linienbusses der Linie „Wismar-Klütz-Boltenhagen“ in den Mittagsstunden kennen, um sich hier positionieren zu können. Und dann machte es „Klick“ und dieses belebte Traumfoto war entstanden, das für immer diesen Augenblick des Wismarer Lebens und Zeitgefühls festhalten sollte.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter