Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
47 2018

47 2018

Auch in diesem Jahr dürfen wir Ihnen, liebe Kalenderfreunde, wieder Arten von historischen Ansichtskarten im Kalender präsentieren. In dieser Woche zeigen wir Ihnen auf der Kalenderseite eine absolute Rarität, welche Sammlerherzen höher schlagen lässt. Es ist eine kolorierte Prägekarte mit dem Motiv der St. Georgen- und St. Marienkirche. Da die Kalenderseite im Schwarz-Weiß-Druckverfahren hergestellt wird, können Sie die Kolorierung leider nicht sehen und auch die geprägten Stellen der AK spüren Sie nur an der originalen Karte. Das Prägedruckverfahren, welches um 1900 eingeführt wurde, nutzte man für die Herstellung von Ansichtskarten mit städtebaulichen Motiven eher selten. Weitestgehend wurde es mehr bei der Herstellung von Karten zu besonderen Anlässen verwendet, so zu Weihnachten, Sylvester oder Ostern. Auch Geburtstagskarten wurden mit dem Prägedruckverfahren hergestellt. Diese Karte wurde am 14. November 1903 von Wismar nach Zeebrugge in Belgien versendet.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter