Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
45 2018

45 2018

Da staunten die Wismarer nicht schlecht als am 9. Juli 1927 das Schwedische Schulschiff „Najaden“ im Alten Hafen anlegte. Gebaut wurde das nach Najaden benannte Schiff in den Jahren 1896/97 von der Örlogsvarvet (Marinewerft) in Karlskrona. Der Bau entstand in Kompositbauweise: Kiel, Decksbalken und Spanten des Rumpfes bestehen aus Eisen, die Außenhaut aus Holz. Die „Najaden“ betrieb man in den ersten 41 Jahren ihres Dienstes als Ausbildungsschiff für den seemännischen Nachwuchs der Marine. Nach ihrer Außerdienststellung im Sommer 1938 wurde die „Najaden“ abgetakelt und aufgelegt. Während des Zweiten Weltkrieges diente das Schiff als schwimmende Unterkunft, Bereitschaftsfahrzeug und Hafensperre im Hafen von Torekov. Nach Kriegsende sollte der Segler zunächst abgewrackt werden, aber durch die große Anteilnahme der Bevölkerung in Halmststad wurde das Schiff zum Museumssegler. Heute kümmert sich der Verein „Föreningen Najadens Vänner“ um den stolzen Segler, welcher sich um die Erhaltung und Restaurierung des Schiffes bemüht.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter