Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
08 2018

08 2018

Diese Fotoaufnahme entstand zwischen 1906 und 1914. Wir schauen auf die westliche Häuserzeile am Markt. Interessant ist für den Betrachter das kleine Gebäude rechts neben dem Stadthaus. Hier befand sich das frühere Wohnund Geschäftshaus Am Markt 10/Hegede 16. Zunächst war dieses Haus im Besitz von Caroline Berg, die hier eine „Putzhandlung“ führte. Ab 1909 ist in den Wismarer Adressbüchern als Eigentümerin ein Fräulein Marie Pfannenschmidt zu finden, die hier im Parterre und im 1. Stock des Hauses die Putzhandlung betrieb. Im Adressbuch 1913 findet sich ein weiterer Eintrag zu Alwine Berg, Nachf. Putzhandlung. Die Inhaberinnen waren Alwine Raubusch und Marie Pfannenschmidt. Das Haus wurde 1914 neu gebaut. Es verfügte danach über drei Stockwerke. Bis vor einigen Jahren war hier das Goldschmiede- und Uhrengeschäft von Fa. Sturbeck ansässig. Heute nutzt das Cafè Smile die Räumlichkeiten.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter