Wismar Kalender 25 2019
Schiffe und Boote liegen ruhig bei klarer Sicht im Alten Hafen von Wismar. Rechts vorn befinden sich die Fischhalteanlagen von Familie Wulf. Eins der kleinen Boote dahinter gehörte dem Junior Hans Wulf. In der Nähe des Zollhauses liegen die „Hindenburg“ und die „Insel Poel“. Rechts im Hintergrund steht in einer langen Reihe von Flachbauten der sogenannte „Zuckerschuppen“. Der Turm im Hintergrund gehörte zum 1927 gegründeten Seegrenzschlachthof. Auf dem Foto links sieht man mehrere kleine Sandböter hintereinander liegen. Es sind die „Lotte“ mit Beiboot, die „Elli“ und die „Anna“, die von der Insel Poel aus Brandenhusen damals regelmäßig Seesand holten. Neben den Sandbötern ist eine kleine Fläche mit Sandaufschüttung zu erkennen. Die Speicher und der Kran des Kohlehafens ergänzen im Hintergrund das Hafenensemble. Im Bild fehlt lediglich der Kruse-Speicher/Silo II. Dieser Silo zum Einlagern von Getreide wurde erst 1940 errichtet. Vielen Dank an Hans Wulf, der uns die Erläuterungen zum Foto gegeben hat.