Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Wismar Kalender 12 2019

Wismar Kalender 12 2019

Wir gestatten uns einen Blick in die Altwismarstraße in Richtung Lindengarten Anfang des 19. Jahrhunderts. Das „Taschenbreckersche Haus“, ein historischer Backsteinbau in der Altwismarstraße Nr. 19, wurde um die Mitte des 15. Jahrhunderts erbaut und gehörte zu den ältesten Giebelbauten in Wismar. Das Gebäude besaß glasierte Formsteine, Heiligenfiguren und ein Vierpassfries direkt über dem markanten Hauseingang. Über viele Jahre war eine Bau- und Möbeltischlerei in diesem Haus ansässig. Direkt daneben, in der Altwismarstraße Nr. 21 befand sich das damalige Wohnhaus mit der Arztpraxis des bekannten Wismarer Arztes Dr. Leopold Liebenthal, der ab 1894 hier praktizierte (1868–1938). Durch einen Bombenangriff am 11. August 1944 wurden beide Häuser unwiederbringlich zerstört. Das Wohn- und Geschäftsgebäude Altwismarstraße Nr. 17 (heute Nr. 14) rechts auf dem Foto ist erhalten geblieben.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter