Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Wismar Kalender 20 2019

Wismar Kalender 20 2019

In einer Broschüre aus dem Jahr 1936 können wir den Plan der „Dampfschiff Reederei Peter & Paul Steinhagen“ nachlesen. Die Reederei bietet mit den Dampfern Insel Poel, Hindenburg und Seeadler I Reisen nach Alt Gaarz (Rerik), Boltenhagen, Arendsee und Brunshaupten (Kühlungsborn), Heiligendamm, Warnemünde sowie nach den holsteinschen Seebädern Grömitz, Kellenhusen und Dahme verschiedene Möglichkeiten von Seereisen an. Im Werbeprospekt heißt es dazu weiter: „Billigste Fahrgelegenheit! Hübsche und angenehme Fahrt durch die Wismarsche Bucht. Anlegestelle in Wismar fünf Minuten vom Bahnhof“. Sogar zur Insel Fehmarn und zum dänischen Gedser sind Reisen in den damaligen Tageszeitungen angeboten worden. Auch an der Landungsbrücke „Weiße Brücke“, wo die Dampfer in Richtung Insel Poel abfuhren, wurden im Schaukasten Kurzreisen angeboten. Hier ein Foto aus dem Jahre 1939 vom Dampfer „Wismar“, der genau vor 80 Jahren im Alten Hafen ausläuft.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter