Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Wismar Kalender 46 2019

Wismar Kalender 46 2019

Diese Fotoaufnahme zeigt einen schönen Blick auf den Straßenzug Hinter dem Chor mit Blick auf die Nikolaikirche. Kleine Geschäfte mit vielfältigem Angebot bestimmten in der Seestadt Wismar das Straßenbild in der Altstadt. Im WISMARER WOCHENKALENDER 1999, Woche 25 haben wir zwei Geschäfte schon einmal kurz vorgestellt. Hinter dem Chor 10 betrieb Wilhelm Niehus ab Mitte der 1930er Jahre eine Kolonialwaren- und Feinkosthandlung. Die Werbung über dem Schaufenster am Haus Nr. 8 weist auf den Händler Carl Radder mit seinem Zigarren-Geschäft hin. Drei Häuser davor kann man ein Werbeschild mit der Aufschrift Schuh-Reparatur erkennen. Rechts im Bild befindet sich das Gebäude Spiegelberg 1, wo Wilhelm Niehus aufwuchs. Hier war zur damaligen Zeit Emma Ittrich, geb. Rieck mit der „Galanteriewarenhandlung Emma Rieck“ Buch- und Papierhandel, Textil- und Kurzwaren, Galanteriewaren ansässig. Dort wo das Wohn- und Geschäftshaus von Wilhelm Niehus Ecke Spiegelberg stand, klafft heute eine große Baulücke.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter