Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Wismar Kalender 49 2019

Wismar Kalender 49 2019

Wir bleiben beim Hochwasser Anfang Januar 1904. Der Blick geht über die Frische Grube bis hin zum Ziegenmarkt und zur Runden Grube. Der Verlauf der Frischen Grube ist nur anhand der Abgrenzung durch die zahlreichen Steinpfeiler erkennbar. Das Gebäude Ziegenmarkt 10 haben wir noch einmal genauer unter die Lupe genommen. Und tatsächlich haben wir bei genauem Hinsehen sowie anhand unserer Recherchen herausgefunden, wer dort Inhaber des Ladengeschäfts zum damaligen Zeitpunkt war. August Schumakofsky ließ das Haus 1880 erbauen und betrieb dort laut Wismarer Adressbücher Anfang des 19. Jahrhunderts eine Materialwaren- und Zigarrenhandlung mit Bierausschank. „Am 5. März1897 wurde der Ausschank eröffnet. Es gab Schnaps aus dem Faß, im Kolonialwarenladen gab es Butter vom Stück und der Wirt ließ die Jungs vom Hafen im „Kreidebuch“ anschreiben. In schlechten Zeiten wurde der Schnaps in der Waschküche gebrannt.“ (Auszug aus der Speisekarte der Gaststätte „To‘n Zägenkrog“ von 2003).

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter