Wismar Kalender 03 2020
Immer wieder wird die Hansestadt Wismar von starken Sturmfluten heimgesucht, die für Überschwemmungen im Hafenbereich sorgen. Hier eine Aufnahme vom Fotografen Hans Prüss, der die Geschehnisse im Winter 1954 im Bild festgehalten hat. Wir blicken auf die Häuserzeile Fischerreihe. Bei dieser schweren Sturmflut betrug am 4. Januar der höchste Wasserstand 2,10 m über NN . Dieses Hochwasser bescherte den Bürgern nicht nur einen sehr hohen Scheitelwert, auch die Verweildauer der Flut war extrem lang. Aber die Wismarer Bürger kennen die Gefahr und ihre Auswirkungen. Mit einer mecklenburgischen Gelassenheit gehen sie an die Beseitigung der Schäden. Auch bei der Sturmflut im Januar 2017 zeigte die Feuerwehr, was sie zu leisten vermag. In Kürze waren die Schäden beseitigt und am Folgetag zog schon wieder Normalität im Hafenviertel ein. Nur der hohe Wasserstand in der Grube und einige Sandsäcke erinnerten noch an die Geschehnisse der letzten Nacht.