18 2020
Vor der Hauptwache der mecklenburgischen Landespolizei in Wismar, Mühlenstraße 32 stellten sich die vier Polizisten für ein Erinnerungsfoto auf. Die Kaserne wurde 1690 als schwedisches Provianthaus gebaut. Das Haus hat eine wechselhafte Historie, unter anderem befand sich 1838 die Ratswaage im Gebäude. 1870/71 wurden an diesem Ort Kriegsgefangene Franzosen interniert. Ab 1918 wurde es vom Mecklenburgischen Füsilier Regiment Nr. 90 militärisch genutzt. Danach zog die mecklenburgische Landespolizei ein. Nach 1933 war hier eine Verfügungstruppe der Waffen-SS untergebracht. 1948 wurde die Poliklinik eröffnet und war damit die erste friedliche Nutzung des Gebäudes.