Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
20 2020

20 2020

Mit der Abbildung dieses Holzstiches aus dem Jahre 1870 möchte das Kalenderteam an einen großen Wismarer Sohn erinnern, der in diesem Jahr seinen 235. Geburtstag und den 160. Todestag hat. Die Kalenderseite reicht bei weitem nicht aus, um all seine Leistungen umfassend zu würdigen. Friedrich Christoph Dahlmann wurde am 13. Mai 1785 im sogenannten Syndikatshaus, in der Mecklenburger Straße 16, als Bürgermeistersohn geboren und verstarb am 5. Dezember 1860 in Bonn. Er war Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung (1848/49) und zählte zu den Vätern der demokratischen Verfassung Deutschlands. Er war Doktor der Geschichte, Professor für deutsche Geschichte und Staatswissenschaften sowie Wortführer der „Göttinger Sieben“. Auf dem Holzstich sind leider sein Geburtsdatum und sein zweiter Vorname falsch angegeben worden. Ein Straßenname in Wismar erinnert an diesen Gelehrten und Demokraten.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter