33 2020
Genau vor 110 Jahren wird diese Aufnahme entstanden sein. Stolz posiert die Wismarer Militärblaskapelle für den Fotografen. In der Wismarer Presse war im Jahr 1901 zu lesen, „dass in der Gastwirtschaft Gröningsgarten schon seit 14 Jahren die beliebten Sommer-Abonnements-Concerte der hiesigen Militärkapelle unter Leitung des Dirigenten Hopsch stattfinden“. Wenn wir davon ausgehen dürfen, dass es in Wismar zu dieser Zeit nur eine Militärkapelle gab, steht Friedrich August Hopsch in der Bildmitte hinter der Pauke und hält seinen Taktstock in der Hand. Mit ihren Instrumenten, Uniformen und Pickelhauben geben die Musiker ein imposantes Bild ab. Im Adressbuch von 1910 ist Friedrich August Hopsch als Stadtmusikdirektor unter „St. Marienkirchhof 9“ eingetragen. Sein bewegtes Leben endete am 15. August 1933 in Wismar. Diese Ansichtskarte wurde am 7. Juli 1910 als Soldatenkarte zu einem Regiment nach Straßburg versendet.