Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
35 2020

35 2020

Vor den Hallentoren Nr. 7 und Nr. 8 haben sich die Kameraden der Betriebsfeuerwehr der Eisenbahn-Verkehrsmittel AG (EVA) zu einem Erinnerungsbild aufgestellt. Deutlich sind EVA-Zeichen auf den linken Ärmeln der Feuerwehruniformen zu erkennen. Seit 1917 wird nach einem Besitzerwechsel der 1894 gegründeten Waggonfabrik der Name EVA geführt. Auf Grund der Größe des Unternehmens von 170.000 m² mit 1.600 Mitarbeitern war eine Betriebsfeuerwehr unverzichtbar. Ein bekanntes Produkt war der Wismarer Schienenbus der Bauart Hannover, der wegen seiner langen Motorvorbauten im Volksmund „Schweineschnäuzchen“ genannt wird. Einige sind bis heute noch in Betrieb. Das Werk wurde 1944 bei einem Luftangriff schwer getroffen, umso seltener ist diese Aufnahme.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter