Wismar Kalender 39 2020
Dass die Hansestadt Wismar die Bezeichnung einer Industriestadt in Anspruch nehmen kann und damit ein Alleinstellungsmerkmal innerhalb des ausschließlich von Ackerbau und Viehzucht geprägten Landes hat, ist dem Firmengründer Paul Heinrich Podeus zu verdanken. Wie die meisten der angesiedelten industriellen Unternehmungen des Landes ist auch das Lebenswerk von Paul Heinrich Podeus den Bedürfnissen der Landwirtschaft entsprungen. Schon 1853 wurde in bescheidenem Umfang eine Fabrik- und Reparaturwerkhalle für landwirtschaftliche Maschinen aufgebaut. Der Sohn des Firmengründers konnte neben dem landwirtschaftlichen Maschinenbau noch eine Eisengießerei, eine Maschinenfabrik mit einer Abteilung Schiffshilfsmaschinenbau und eine Automobilfabrik in Wismar ansiedeln. Besonders im Automobilbau und Lastkraftwagenbau war das Unternehmen führend tätig. Die Abbildung veranschaulicht einen Podeus-Lastkraftzug, der im November 1910 die 3. militärische Prüfungsfahrt über 2.000 km ohne die geringste Betriebsstörung absolvierte.