Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Wismar Kalender 43 2020

Wismar Kalender 43 2020

in einer anzeige des Großherzoglichen amtsgerichts im „mecklenburger Tagesblatt: Wismar`sche Zeitung“ vom 31. Januar 1904 erfahren wir, dass an diesem Tag die Firma von h. Gössel mit dem kaufmann Friedrich Wilhelm Peter Wilcken als Gesellschafter in das hiesige handelsregister eingetragen wurde. die Geschäftsadresse der Firma lautete schweinsbrücke 2/krönkenhagen 36. infolge des eintritts des kaufmanns Wilcken als Gesellschafter in das Unternehmen wurde das einzelgeschäft per 29. Januar 1904 in eine offene handelsgesellschaft umgewandelt. das unter dem Firmennamen „Gössel & Wilcken“ betriebene Geschäft wurde nach dem ableben des mitinhabers heinrich Gössel im Jahre 1909 durch den bisherigen mitinhaber Friedrich W. Wilcken und der Witwe des kaufmanns heinrich Gössel, Frau emma Gössel, geb. claasen weitergeführt. ab Juni 1917 führte Friedrich Wilcken die Firma Gössel & Wilcken nach dem ausscheiden von emma Gössel als alleininhaber weiter. diese ansichtskarte wurde im Jahre 1913 nach hamburg versendet.

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter