Der WISMARER WOCHENKALENDER zeigt historische Bilder, Fotos, Dokumente und Ansichtskarten von Gebäuden, Straßen, Ereignissen und Personen mit beschreibenden Texten und bietet einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hansestadt Wismar.
Wismar Kalender Vorwort 2020

Wismar Kalender Vorwort 2020

Vorwort

25 Jahre Wismarer Wochenkalender, das bedeutet hunderte Ansichtskarten und Fotos aus unserer Stadt und ebenso viele Geschichten. Das ist ein Redaktionsteam, das mit heißem Herzen dabei ist, Sie nicht nur zu unterhalten, sondern auch für Ihre, unsere Stadt zu interessieren.
25 Jahre Wochenkalender bedeuten wohl auch 25 Termine, die in letzter Minute doch noch gehalten wurden, einen Verlag, der das alles gesetzt und eine Druckerei, die die neuesten Kalender rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft ausgeliefert hat.
25 Jahre lang an der Stadtgeschichte interessierte Käufer, die meist nicht abwarten können, bis die nächste Woche dran ist, sondern den Kalender kaufen, einmal vorblättern, Bilder gucken, sich freuen, zurückblättern, die Geschichten dazu lesen und sich dann nochmal freuen, wenn es Woche für Woche wieder etwas zu entdecken gibt. So mache ich das wenigstens und freue mich schon auf diese Jubiläumsausgabe. Und ich freue mich, wieder einen Kalender in unsere Sammlung im Archiv aufzunehmen. Oftmals beantworten wir Benutzeranfragen zu einzelnen Häusern mit Bildern aus dem Kalender und können uns darauf verlassen, dass sie zuverlässig recherchiert sind.
Ich glaube, dieser Kalender gehört zu den meist gesammelten in unserer Stadt. Ich kenne viele Wismarer, die alle 25 Ausgaben im Regal zu liegen haben und gern nochmal nachblättern. Ist das nicht ein schöner Dank an das engagierte Team? Ich glaube, der Kalender funktioniert nur so gut, weil im Team zwischen dem ewig trommelnden und drängenden Udo Schonert, der schon weitere Motive für die kommenden Kalenderjahre beschrieben hat, Karsten Witting, der immer wieder mal unbekannte historische Fotos mit Hintergrundinfos zur Verfügung stellt und dem tiefenentspannten Ralf Peplau mindestens zwei Frauen stehen: Die eine, Maria Ulonska, mit einer großen Postkartensammlung und wachem Blick, wenn sie durch ihre Stadt geht und die andere, Martina Pyl, mit der gut sortierten Ratsbibliothek und ihrem jahrzehntelangen Wissen, wo was nachzuschlagen ist, im Rücken. Möge das noch lange so bleiben, bei mir im Regal ist noch Platz und an der Wand ist er sowieso reserviert.
Viel Freude beim Stöbern im Wismarer Wochenkalender 2020
wünscht Ihnen, liebe Leserinnen und liebe Leser,

Nils Jörn

Kommentare

Bisher keine Kommentare

  •  

Zufallsbild

Beliebte Schlagwörter